Südlich von Hildesheim wurde ein Fahrradweg auf vormals landwirtschaftlich genutzten Flächen hergestellt. Aufgrund von Genehmigungsauflagen mussten die Bauarbeiten durch eine Umweltkraft begleitet werden.
Im Vorfeld wurden die zukünftigen Bauflächen hinsichtlich Hamstervorkommen überprüft. Besonderes Augenmerk lag auf verschiedenen Vorflutern im Nahbereich der Baustelle, die in Verbindung mit einer Fischaufzuchtanlage standen.
Obstbäume und Linden unterschiedlichsten Alters mussten durch Baumschutzmaßnahmen bauzeitlich gesichert werden. Eine im Nachgang zu entfernende Linde (im Baufeld) wurde auf den Besatz mit Vögeln und Fledermäusen (mit negativem Ergebnis) untersucht.
Kartierung Hamster: Institut für ökologische Planungshilfe GbR (Ökoplan)